
Android wird von Google entwickelt, aber von vielen Herstellern genutzt.
Die einzelnen Hersteller verändern das System und fügen oft viele eigene App hinzu.
Empfehlenswert ist daher ein Gerät direkt von Google ('Pixel') oder mit 'Android One', diese bieten auch zeitnah (Sicherheits-)updates.
Allgemeines

Als Displaysperre ist eine mind. 6-stellige PIN sinnvoll. Fingerabdrucksensor kann man nutzen, PIN sind aber sicherer.
Allgemeines

In den Einstellungen kann man unnötige Apps deaktivieren, wenn man diese nicht nutzen möchte.
Google-Einstellungen

Jeder sollte einmal die Privatspären und Sicherheitseinstellungen des eigenen Google-Kontos in Ruhe durchgehen und entsprechend anpassen.
Google-Einstellungen

In den Konten-Einstellungen des Gerätes kann eingestellt werden, welche Daten des Gerätes mit Google synchronisiert werden. Hier möchte man ggf. vieles deaktivieren.
Google-Einstellungen

Auch in den Einstellungen der 'Telefon'-App gibt es privatshären-schädliche Voreinstellungen, wie z.B. 'Anruf-ID'.
App-Empfehlungen

Einfache und sichere Alternative zu WhatsApp.
App-Empfehlungen

Nextcloud bietet eine datenschutzfreundliche Grundlage, Daten, Kontakte und Dateien zu synchronisieren, zu sichern und zu teilen.
App-Empfehlungen

Diese App synchronisiert Kontakte und Kalender z.B. mit Nextcloud oder Eurem datenschutzfreundlichen Mailanbieter.
App-Empfehlungen

Alternative zum vorinstallierten Kalender
App-Empfehlungen

Browser mit mehr Datenschutz
App-Empfehlungen

Datenschutzfreundliche Alternative zur vorinstallierten Gallerie, z.B. kein Cloud-Backup.
App-Empfehlungen

Alternativer Mail-Client, kann auch Verschlüsselung.
App-Empfehlungen

Passwort-Manager mit Synchronisation z.B. mit Nextcloud.
App-Empfehlungen

Aufgabenverwaltung, funktioniert z.B. auch mit Nextcloud.
App-Empfehlungen

Anonymes surfen im Internet
App-Empfehlungen

Alternativer Musikplayer
App-Empfehlungen

Alternativer Video-Player
Danke für die Aufmerksamkeit
Diese Präsentation: t1p.de/7snc
Kontakt:
https://stefan.leibfarth.org/kontakt