Polizeidatenbanken
-
Was weiß die Polizei
über mich?
					von
					Stefan Leibfarth
					
						21.11.2019
				
				
						Was ist der Chaos Computer Club e.V. (CCC) ?
						
							
								- größte europäische HackerInnen-Vereinigung
- Gründung: 1981
								
- Grundlage: Hackerethik
								
- Vermittelnde im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen
								
- Veranstaltungen, Politikberatung, PMs, Publikationen, ...
								
- Regelmäßig als ExpertInnen beim BVerfG, BT-Ausschüssen, ...
							
 
						
						
								In Stuttgart:
								Stammtische, Vortragsreihe, Workshops, Cryptoparties, CmS...
								Mehr auf www.cccs.de
						
				
				
				   Aufgaben der Polizei
			       
							 
- Repression
							 
- Prevention <--
						
Überblick
			       
							 
- POLAS-BW
							 
- INPOL-neu
							 
- Schengener Informationssystem (SIS)
			 				 
- Europol Information System (EIS) bei Europol
							 
- Gewalttäter Sport
						
Polizeidatenbank POLAS-BW
			       "Nach § 38 Abs. 1 Satz 1 PolG-BW kann der Polizeivollzugsdienst personenbezogene Daten, die ihm im Rahmen von Ermittlungsverfahren bekannt geworden sind, speichern, soweit und solange dies zur Gefahrenabwehr oder vorbeugenden Bekämpfung von Straftaten erforderlich ist."
				
				
					 Polizeidatenbank POLAS-BW
				   Speicherung für 2 Jahre bei "fortbestehendem Anfangsverdacht"
					 Mehr: https://sokolowski.org
				
				
				   Statistik POLAS-BW
			       
			       Quelle: 
				
				
				   INPOL-neu
			       
							 
- bundesländerübergreifende Informationssystem (Länder + BKA)
							 
- Fahndungssystem (Personen und Sachen)
							 
- Informations- und Recherchesystem
							 
- Zugriff von ca. 270.000 Arbeitsplätzen aus
							 
- Vernetzt mit internationales Datenbanken
						
Ausblick
			       
							 
- Neuregelung in BW steht an
							 
- Immer mehr Vernetzung, auch mit VS
							 
- Mehr Daten --> Mehr falsche Daten?
						
Danke für die Aufmerksamkeit
					Diese Präsentation: https://t1p.de/kc44
					
					
Kontakt:
					https://stefan.leibfarth.org/kontakt